Verlauf von Ihrem Besuch und der Prozedur von A bis Z

VERFAHRENSTECHNIK

Technik des Permanent Make-ups
Die Prozedur des Permanent Make-ups dauert etwa zwei Stunden und ist in mehrere Phasen unterteilt.

Konsultation

Bei der Konsultation bespricht der Artist mit Ihnen die Skizze, den Stil und die Technik, in der die Arbeit ausgeführt wird, die Farbe des Pigments, erklärt Ihnen, wie die Haut nach dem Eingriff heilen wird und wie sie zu pflegen ist.

Technik des Permanent Make-ups
Skizze zeichnen

Skizze zeichnen

Diese Phase ist die wichtigste - die Phase der gemeinsamen Kreativität. Der Meister berät Sie über die Form und wählt die Option aus, die zu Ihrem Gesicht und zu Ihnen beiden (Artist und Kunde) passt.
Bitte beachten Sie - auch wenn die Skizze vom Artist gezeichnet wird, wird die Richtigkeit der Skizze von Ihnen bestätigt. Die Skizze wird so lange gezeichnet, bis sie beide Parteien zufriedenstellt.
Wenn Sie mit allem zufrieden sind und Ihre Meinung über das Verfahren nicht geändert haben, wird der Meister Sie den Vertrag lesen und unterschreiben lassen.

Vorbereitungen für das Verfahren

Der Meister bereitet die Werkzeuge vor und wählt die Pigmente aus. Hier, liebe Kunden, müssen Sie sich nur auf die Professionalität von dem Artist verlassen.

Die Verbrauchsmaterialien für das Verfahren werden steril und zum einmaligen Gebrauch verwendet. Alle Verbrauchsmaterialien werden nur im Beisein der Kundin geöffnet, damit Sie sich in aller Ruhe auf Ihre Sicherheit verlassen können.

Ich verwende hochwertige, hypoallergene Pigmente von den besten Herstellern der Welt. Die Pigmente werden in einem Einwegbehälter gemischt, der nach dem Eingriff entsorgt wird.

Verfahren zum Auftragen von Pigmenten mit speziellen Geräten

Jetzt beginnt das Interessanteste, worauf Sie schon lange gewartet haben. Sie müssen sich auf die Couch legen, versuchen, sich zu entspannen und denken über etwas Angenehmes, während der Meister das Pigment (ca. 40-60 Minuten) auftragen wird.

Vorbereitungen für das Verfahren
Augenbrauen

Nach dem Eingriff

Augenbrauen

Nach dem Eingriff ist der Augenbrauenbereich nicht geschwollen und es gibt fast keine Rötung. Zunächst erscheinen die Augenbrauen etwas heller, aber innerhalb von 7-10 Tagen löst sich die Kruste ab und es bleibt eine zweite Kruste zurück, die im Laufe einer Woche allmählich verblasst. Die sekundäre Kruste verdeckt die Farbe, und während dieser Zeit beginnt der Kunde sich zu sorgen, dass die Augenbrauen zu blass aussehen. Das Ergebnis des permanenten Augenbrauen-Make-ups kann erst nach drei Wochen beurteilt werden, da in dieser Zeit das Pigment zum Vorschein kommt.

Augen

Nach dem Eingriff können die Augenlider leicht anschwellen, manchmal entsteht ein unangenehmes Gefühl von "Sand in den Augen", aber dieses Unbehagen ist normal und geht schnell vorbei. Die Augenlider können am Tag nach dem Eingriff anschwellen, insbesondere wenn der Eingriff am Abend durchgeführt wurde.

Die Augenlider heilen schnell ab - innerhalb einer Woche schält sich die Kruste ab und die Tätowierung wird etwa 30 % heller als unmittelbar nach dem Eingriff.

Lippen

Unmittelbar nach dem Eingriff können die Lippen leicht anschwellen und sehen in den ersten Tagen hell bemalt aus, dann beginnt sich die Kruste abzulösen, dies ist der unangenehmste Moment, denn durch das ungleichmäßige Ablösen wird die Farbe des Permanent Make-ups ungleichmäßig. Nachdem sich die Kruste vollständig abgelöst hat (4-5, maximal 7 Tage), bleibt ein blasser, abblätternder Film zurück - die so genannte Sekundärkruste. Wegen ihrer weißlichen Schuppen sehen die Lippen blass aus, man sollte sich nicht davor fürchten. Das endgültige Ergebnis kann frühestens nach drei Wochen beurteilt werden, wenn die Pigmente sich vollständig zeigen.

Vorbereitungen für das Verfahren
Korrekturen nach dem Eingriff

Erneuerung des Permanent-Make-ups

Eine spätere Erneuerung des Permanent Make-ups ist innerhalb von einem bis anderthalb Jahren erforderlich, aber Alles ist individuell, denn die Qualität und die Erhaltung des Pigments in der Haut wird von vielen Faktoren beeinflusst:
- der Hauttyp: fettige Haut entfernt das Pigment schneller, trockene Haut behält es länger;
- die Farbe des Pigments: je heller die Farbe, desto weniger sie ist haltbar;
- Alter: reife Haut behält das Pigment länger, junge Haut entfernt es schneller;
- Immunität: Wenn Ihr Immunsystem gut funktioniert, wird Ihr Körper Pigmente schneller abbauen;
- Kosmetische Behandlungen: Peelings, Masken, Peelings tragen zu einer schnelleren Hauterneuerung und Pigmententfernung bei;
- Sonne und Solarium zerstören die Tätowierung, da die Bräunung ein Schutz der Haut vor Verbrennungen ist und die Hautzellen sich schneller erneuern, was zu einer Aufhellung und Pigmentierung führt.

Korrekturen nach dem Eingriff

Das Endergebnis des Permanent Make-up kann erst nach 3 Wochen beurteilt werden, da die Pigmentfarbe erst 2 Wochen nach dem Eingriff sichtbar wird. Wenn Sie nach der Abheilung Lücken oder eine ungleichmäßige Färbung feststellen, sollen Sie einen Termin zur Korrektur vereinbaren.
Unsere Haut ist nicht so einfach, wie es scheint. Nach dem Eingriff laufen in ihr komplexe Regenerationsprozesse ab, und nach dem ersten Eingriff ist das Ergebnis möglicherweise nicht ideal. Jeder Mensch hat eine andere Haut und einen anderen Organismus, so dass jemand schon beim ersten Mal ein wunderschönes Permanent Make-up erhält und keine Korrekturen benötigt, während ein anderer vielleicht eine oder zwei Korrekturen benötigt.

Mit einer Korrektur können Sie die Gleichmäßigkeit der Färbung verfeinern und die Farbe bei Bedarf dunkler machen.

Erneuerung des Permanent-Make-ups
Erneuerung des Permanent-Make-ups

Produktinformationen "Augenbrauen Härchenzeichnung PMU"

Bei der Härchentechnik pigmentiere ich Ihnen feine Härchen in die Haut. Diese Art der Pigmentierung füllt Ihre eigenen Augenbrauen auf und lässt sie auf natürliche Weise voller wirken.
Mit einem Permenant Make-up bringe ich Ihre Augenbrauen in die perfekte Form. Die Farbpigmente werden oberflächlich in die Haut pigmentiert. Dort verbleiben sie mehrere Jahre. Die Farbe wird von Jahr zu Jahr immer heller, da der Körper sie mit der Zeit abbaut.
Gerade mit den Augenbrauen kann man das Gesicht enorm verändern und positiv beeinflussen. Ich achte immer darauf, die optimale Form genaustens auszumessen. Somit erreicht man nicht nur unverwischbare Augenbrauen, sonder auch ein Lifting der Augenpatie. Dabei werden z.B. Schlupflider etwas kaschiert und die Augen sehen offener und wacher aus.

Welche Technik am besten zu Ihnen passt, können wir gerne vor Ort im Studio besprechen.

Allgemeine Empfehlungen für Permanent makeup

Empfehlungen vor dem Verfahren

permanent make up leipzig

    Verzichten Sie 10 Tage lang auf jegliche kosmetische Behandlung, einschließlich einfacher Gesichtsmassagen.

     Hören Sie eine Woche lang auf, ein Solarium zu besuchen. 

    Hören Sie 24 Stunden vor der Behandlung auf, Kaffee, Tee, koffeinhaltige Energydrinks, Alkohol, scharfes und fettiges Essen zu sich zu nehmen. 

     Reduzieren Sie 24 Stunden vor der Behandlung die Flüssigkeitszufuhr. 

Alkohol

Am Behandlungstag keinen Alkohol trinken und morgens keinen Kaffee. Morgens können Sie ein Antihistaminikum einnehmen. An diesem Tag keine intensive körperliche Aktivität vor und nach der Behandlung. 

Empfehlungen nach der Behandlung

    Besuchen Sie für 14 Tage kein Sauna, Schwimmbad, Solarium und nehmen Sie keine heißen Bäder. Die Augenbrauen 7 Tage lang nicht benetzen. 
     In diesen Tagen keinen Kosmetiker aufsuchen (Peelings/Scrub). 
    Das Abkratzen von Krusten ist strengstens untersagt!!!
    Der erste Tag besteht darin, die Haut leicht mit angefeuchteten Wattepads alle Stunde zu reinigen!! (Achten Sie darauf, dass sich keine Krusten bilden!) 
    Der zweite Tag ist trocken. 
     Am dritten Tag können Sie eine dünne Schicht spezielle Creme auftragen, die Ihnen der Fachmann empfiehlt. 
    Vermeiden Sie das Befeuchten, insbesondere wenn sich Krusten gebildet haben. Entfernen Sie das Make-up mit Wattepads. Wenn Wasser auf die Permanent-Stelle gelangt, tupfen Sie es mit einem sauberen und trockenen Tuch ab. 
    50% des Erfolgs der Permanent-Make-up-Behandlung hängen von der Pflege ab. 

Nachdem die Kruste abgefallen ist, wird die Farbe um 30-50% heller. Erst nach 30 Tagen erfolgt eine vollständige Zellerneuerung und die Farbe stabilisiert sich in der Haut.

Permanent Lip Makeup

Vor der Prozedur: 

Die Vorbereitung auf das Permanent Lip Makeup ist eine wichtige Phase, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

    Wenn Sie zu trockenen Lippen neigen, befeuchten Sie diese ein paar Tage vor dem Verfahren reichlich. Sie können am Tag vor dem Verfahren eine leichte Peeling-Methode anwenden und am Morgen des Verfahrenstages. 
    Wenn Sie zu Herpes neigen, konsultieren Sie Ihren Arzt, welche Medikamente Sie einnehmen sollten, um einen Herpesausbruch am 3.-4. Tag des Lippen-PMS-Verfahrens zu verhindern.
    Trinken Sie am Morgen vor dem Verfahren ein Antihistaminikum, um Schwellungen zu reduzieren. 
     Vermeiden Sie Alkoholkonsum am Tag vor dem Verfahren und Kaffee sowie Tee am Verfahrenstag.
    Trinken Sie am Morgen vor dem Verfahren ein Antihistaminikum, um Schwellungen zu reduzieren. 
    Es wird empfohlen, das Verfahren während der Menstruation zu vermeiden. 
    Vermeiden Sie körperliche Anstrengung am Verfahrenstag.
permanentes make up
Lippenkontur


Wie bereite ich meine Lippen auf Permanent
Lip Makeup vor? 

Wenn Ihre Lippen trocken und rissig sind, sollten Sie dieses Problem im Voraus lösen, da das Ergebnis des Verfahrens davon abhängt: 

    Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Salbe (vorzugsweise Vaseline) über Nacht für eine Woche.
    Führen Sie ein sanftes Lippenpeeling durch.
    Lecken Sie Ihre Lippen nicht ab, besonders nicht im Freien. 
    Herpes. Wenn Sie jemals Herpes hatten, bedeutet das, dass das Virus in Ihrem Körper vorhanden ist.

    Das Auftreten von Lippenherpes kann durch Immunschwäche, Klimawechsel, Verbrennungen mit heißem Essen/Getränken und auch durch Permanent Lip Makeup ausgelöst werden.

    Es ist nicht erforderlich, Herpes-Tabletten vor dem Permanent Lip Makeup einzunehmen, da sie keine kumulative Wirkung haben. Konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt, um herauszufinden, welche Tabletten Sie nach dem Verfahren einnehmen sollten (das Verfahren selbst kann einen Herpesausbruch am 3.-4. Tag provozieren). 

Empfehlungen nach dem Verfahren

    Für 14 Tage ist es strengstens untersagt, Sauna, Pool, Solarium zu besuchen, heiße Bäder zu nehmen und die Lippen nicht zu benetzen. 
    In diesen Tagen sollten keine kosmetischen Behandlungen durchgeführt werden (Peelings). 
    Das Abkratzen von Krusten ist strengstens verboten. 
    Am ersten Tag reinigen Sie die Lippen mit leicht angefeuchteten Wattepads und Chlorhexidin. 
    Am zweiten Tag ist es trocken. 
    Am dritten Tag können Sie eine dünn aufgetragene spezielle Creme verwenden, die Ihnen der Fachmann gibt. 
    Nicht befeuchten, insbesondere wenn sich Krusten gebildet haben. Entfernen Sie Make-up mit Wattepads. Wenn Wasser auf die Stelle des Permanent Makeups gelangt, tupfen Sie es mit einem sauberen und trockenen Tuch ab. 
    Tragen Sie nur sterile Masken nach dem Verfahren. 
    Schützen Sie sich vor Infektionen und tragen Sie keinen Lippenstift, bis die Kruste abgeheilt ist. 
    Wenn Sie Herpes bekommen, konsultieren Sie Ihren Arzt.

50% des Erfolgs des Permanent Makeups hängen von der Pflege ab. Nachdem die Kruste abgefallen ist, wird die Farbeum 30-50% heller. Erst nach 30 Tagen erfolgt eine vollständige Zellerneuerung und die Farbe stabilisiert sich in der Haut.

Augen | Die Augenlider

Vor der Prozedur

    Falls Sie Wimpernverlängerungen haben, diese vor der Prozedur entfernen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, bringen Sie einen Behälter zum Entfernen der Linsen mit.
    Einen Tag vorher keinen Alkohol konsumieren und morgens keinen Kaffee oder zu viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Versuchen Sie auch, in diesen Tagen idealerweise keine Menstruation zu haben, da dies die Empfindlichkeit erhöht.
    Trinken Sie morgens vor der Prozedur etwas Antihistamin, um die Schwellung zu reduzieren.
    An diesem Tag vor und nach der Prozedur keinen Sport treiben. 
permanent make up augenbrauen
permanent makeup augenbrauen

Nach der Prozedur

    Nachdem die Kruste abgefallen ist, wird die Farbe um 30-50% heller. Die vollständige Zellerneuerung und Farbstabilisierung der Haut dauert jedoch 30 Tage.
     Empfehlungen nach der Prozedur: Am Morgen kann es stärkere Schwellungen geben. Sie können ein Antiallergikum einnehmen und an diesem Tag weniger Flüssigkeit zu sich nehmen.
    Es ist strengstens verboten, innerhalb von 14 Tagen Saunen, Schwimmbäder, Solarien zu besuchen und heiße Bäder zu nehmen.
    Die Augenlider dürfen 7 Tage lang nicht angefeuchtet werden.
    In diesen Tagen sollten Sie keine Kosmetikerin aufsuchen (Peelings/Scrub)
    Das Abkratzen der Krusten ist strikt untersagt.
    Am ersten Tag tupfen wir die Augenlider leicht mit angefeuchteten Wattepads ab.
    Tragen Sie in den ersten fünf Tagen kein Augen-Make-up, insbesondere keine Wimperntusche.
    An den folgenden Tagen nichts auftragen (!)
    Nicht befeuchten, insbesondere wenn sich eine Kruste gebildet hat. Make-up vom Gesicht mit Wattepads entfernen. Wenn Wasser auf die Stelle der Permanent-Makeup gekommen ist, mit einem sauberen und trockenen Tuch abtupfen. 

50% des Erfolgs der Permanent-Makeup hängen von der Pflege ab.

Kontraindikationen

Kontraindikationen für die Permanent Make-up

Augenbrauen ▪️ Lippen ▪️ Augenlider 

    Neigung zur Bildung von Keloidnarben
     Insulinabhängiger Diabetes
    Krankheiten, die mit einer schlechten Blutgerinnung einhergehen 
     Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
    HIV
    AIDS
    Hoher Blutdruck
    Schwere Herzerkrankungen
    Allergische Reaktionen auf Anästhetika
    Psychische Erkrankungen
    Systemischer Lupus erythematodes, Vaskulit, Sklerodermie
    Schwangerschaft und Stillzeit in den ersten 4 Monaten
    Einnahme von Antibiotika und Hormonen (nicht empfängnisverhütend)
    Konjunktivitis
    Bei Schönheitsspritzen und Permanent Make-up sollte die Mikropigmentierung frühestens vier Wochen nach der Behandlung erfolgen. 
    Erkältungen, akute Entzündungsprozesse
    Allergische Reaktionen auf Anästhetika
    Rheumatoide Arthritis
    Epilepsie

Sekundäre Kontraindikationen:

    Stillen
    Hepatitis
    Typ-2-Diabetes (nicht insulinabhängig)
    Menstruation
    Stress

Alter unter 18 Jahren (nur mit Eltern oder schriftlicher Erlaubnis) 

Made with